Den Künstler THOMAS AZIER höre ich schon seit der ersten Platte „Hylas“, seine Veröffentlichungen kann man eigentlich fast blind kaufen, da der bekennende Perfektionist sich immer wieder neu erfindet. Auf der ersten Platte ging es um das Thema vom behüteten Jungen zum Erwachsenen werden im Berliner Großstadt Chaos, eine sehr komplexe Story, die Thomas mit Songs für die Ewigkeit umgesetzt hatte. Im heutigen Einheitsbrei der Major Plattenfirmen Langeweile ein wahrer Lichtblick. Der Autor, Komponist und Produzent Azier hat sich allein mit der Platte im Europäischen Ausland als feste Größe im Bereich „Urban Pop“etabliert und sorgt auch in den USA für Aufsehen, die erste US Tour sowie die EU Tour mit Woodkid waren ein Megaerfolg. Auch auf der neuen Platte nun gibt es wieder 8 (bei der Download-Version sogar 10 Tracks ) mitreißende, hingebungsvolle Electro-Pop Songs, die die Extreme Licht und Schatten sowie Euphorie und Verzweiflung, Mainstream und Underground und Dancefloor und Darkroom in sich vereinen, solch teils sogar avantgardistische Kompositionen und Song-Strukturen suchen ihres gleichen. Dazu gesellt sich die faszinierende, emotionale Stimme von Thomas, die verbunden mit teils melancholischen, hypnotischen Titeln oder auch Elektro Clash Tracks ein großartiges Gesamtbild eines intensiven, erfolgshungrigen Künstlers darstellt. Der holländische Singer/Songwriter hat auch schon mit CASPER und STROMAE zusammen musiziert. Und so ein bisschen kommt teils SCOTT WALKER , JUNGSTÖTER oder ALAN VEGA mit durch. Mit dem neuen Album setzt Thomas wieder andere Schwerpunkte, die neuen Songs gehen in eine komplett neue Richtung, Thomas setzt sich mit Dingen die er beobachtet, auf eine ehrliche Art auseinander und versucht dabei nicht wieder unbewußt bei Fiktionen oder eskapistischen Narrativen zu landen. Er will sich lieber an dieses Unwohlsein gewöhnen, das heißt dann wohl musikalisch gesehen, das wir Elemente von Thomas erwarten können, die man so nicht von ihm kannte. Schon der Opener und Albumtitel „Love, Disorderly“ startet mit krassen Elementen, eingängiger Beat, treibende Streicher und kleinen Noise Attacken, bevor die Stimme des Meisters auftaucht und dem Track seine Formvollendung gibt. In „Hold on Tight“ dominieren die Streicher, massive Synthies und die Stimme von Thomas dreht sich in Tenorhöhe, einfach wunderbar. Bei „Concrete“ wird es atmosphärisch ruhig und balladesk und in „Entertainment“ und „Freed from Desire“ setzt er auf düstere, rastlose energetische Sounds und setzt seine Stimme sehr flexibel ein. In Song „If there`s a God“ geht es recht schwer und leicht rhythmisch vor sich hin, während „For Tsoy“ glatt ein eingängiger, elegischer Radiohit werden könnte. Klingt ein bißchen nach HURTS mit einem Wahnsinns Stimmen-Einsatz von Thomas. Der Abschluß „Open your Arms“ besticht durch leichte Guitarrenzupfer und einer intimen ruhigen Stimme, ein wahrlich würdiger Abschluß dieser Veröffentlichung. Diese CD ist der Anfang einer neuen Reise, die Thomas als wahnsinnig spannend erachtet und da er sein eigenes Label HYLAS seit 2012 betreibt, um vollkommen abhängig zu sein können wir uns sicher noch auf viele weitere Platten freuen und ich werde vor allem aufpassen, wann THOMAS AZIER in Germany Live auftritt, diese großartigen Tracks in einer Life-Performance muß man einfach erlebt haben.
(S.Erichsen)
Format: CD |
Stichworte: |