Nina Hagen, die sogenannte Großmutter des Punk, wird im März 65 Jahre alt und kann auf eine lange Karriere zurück blicken. Allerdings geht es der schrillen Lady mit der dominanten Stimme gesundheitlich nicht so gut und ihr exklusiver Auftritt im vorigen Jahr bei den Dresdner Jazz-Tagen im Ostra-Dom glich eher eine Demontage des eigenen Mythos! Seltsam orientierungslos und mit einer völlig kaputten Stimme hangelte sie sich durch ein Brecht/Weil-Programm, welches leider nur zum Fremdschämen war. Wer dafür lieber eine noch junge Nina Hagen am Anfang ihres musikalischen Werdegang erleben will, hat jetzt mit der Compilation „Was denn…?“ Gelegenheit dazu, denn diese versammelt erstmals komplett alle ihre Amiga- bzw. DDR-Aufnahmen auf einen Tonträger. Offiziell sind ja nur eine Handvoll Vinyl-Singles damals in der DDR Mitte der 70er Jahre von Nina Hagen bei Amiga veröffentlicht worden, welche nach ihrer Ausreise im Zuge der Biermann-Ausbürgerung zu gesuchten Raritäten wurden. Allen voran natürlich der Schlagerparodie-Hit „Du hast den Farbfilm vergessen“ mit der GRUPPE AUTOMOBIL, welcher Ende des vorigen Jahres übrigens von RadioEins bei der Wahl der 100 besten Ostsongs auf Platz 2 gelandet ist! Doch auch die Songs mit der STERN COMBO MEIßEN und FRITZENS DAMPFERCOMBO lohnt es zu entdecken, denn stilistisch schwanken die 14 Songs recht interessant zwischen Schlager, Beatmusik, Dixiland und Prog Art Rock hin und her. Zumal darunter mit „Rangehn“ eine sehr frühe Version zu finden ist, die sich deutlich von der auf dem legendären Debüt-Album der NINA HAGEN BAND später im Westen unterscheidet. Wer also eine Nina Hagen hören will, als sie wirklich noch frech, witzig und voll bei Stimme war bzw. ohne UFO- & Esoterik-Quatsch in der Birne, kann bedenkenlos zu „Was denn…?“ greifen und es besteht dabei sogar die Option einer LP-Ausgabe im orangen Vinyl. Die CD-Ausgabe enthält dafür als Bonus einen Koda Color-Mix von „Du hast den Farbfilm vergessen“ aus dem Jahre 1992, der ganz nett, aber auch verzichtbar ist. (Marco Fiebag)
Format: LP/CD |
Stichworte: |