Wieder einmal sichten die australischen IKON ihre Archive und nach der erweiterten Wiederveröffentlichung der Compilation „As Time Goes By“ im vorigen Jahr, deckt jetzt eine weitere Zusammenstellung von Demos, Probe- und Live-Aufnahmen den Zeitraum von 1991 bis 1993 ab. Natürlich gibt es von der Song-Auswahl damit Überschneidungen zu „As Time Goes By“, wie auch der Sound von IKON ebenfalls immer noch etwas verhalten klingt, aber die wenig später eingeschlagene Richtung schon deutlich erkennen lässt. Haupteinfluss auf das Songwriting war damals ganz klar JOY DIVISION, jedoch ist bei „Mortal Soul“ auch schon die Affinität zu DEATH IN JUNE zu erkennen, da man den Song mit der gleichen Film-Sample-Collage aus „The Prisoner“ unterlegt, welche Douglas P. damals bei „She Said Destroy“ auf dem „93 Dead Sunwheels“-Album verwendet hat. Neben den insgesamt 16 Tracks der CD, liegt „Sketches & Blurred Visions“ noch eine DVD bei, die zwei Live-Mitschnitte aus dem Jahre 1991 und diverse Home Video-Aufnahmen bietet. Die Qualität dieser Aufnahmen ist überraschend gut, leider aber auch etwas ermüdend und langweilig anzuschauen. Hier muss jeder IKON-Fan entscheiden, ob er das wirklich braucht, obwohl die DVD letztendlich nur ein Bonus zu der rund 65 minütigen CD ist. Wer allerdings von den Post Punk-Anfängen von IKON nicht genug bekommen kann, ist mit den beiden Compilation natürlich bestens versorgt! Bei Nile Records direkt gab es übrigens „As Time Goes By“ und „Sketches & Blurred Visions“ (mit der DEATH IN THE DARK-Bonus-CD) zusammen in einer auf 60 Exemplare limitierten Box, inklusive T-Shirt, Poster und USB-Stick mit weiteren zusätzlichen Material. Ich hoffe jetzt, mit diesen umfassenden Rundumschlag ist die Geschichte der Anfänge von IKON endlich aufgearbeitet und ein neues Album oder EP wäre angebracht, denn das großartige „Everyone Everything Everywhere Ends“-Werk ist inzwischen ja schon wieder 5 Jahre her! (Marco Fiebag)
Format: CD+DVD |
Stichworte: |