SECTION 25 – Elektra (CD)

SECTION 25 waren ja neben JOY DIVISION, A CERTAIN RATIO und DURUTTI COLUMN ein Urgestein des legendären Factory-Labels aus Manchester und deren erste Single wurde sogar noch mit Ian Curtis und Rob Gretton, wie das Debüt-Album von Martin Hannett produziert. Ähnlich wie der JOY DIVISION-Nachfolger NEW ORDER gingen SECTION 25 den Weg vom Post Punk zum Dancefloor und der Song „Looking From A Hilltop“ wurde ihr „Blue Monday“, wenngleich natürlich im wesentlich kleineren Rahmen. Leider starb das Band-Ehepaar Cassidy viel zu früh, aber da SECTION 25 schon immer ein Familienbetrieb war, wird die Band inzwischen von den Kindern und der Verwandtschaft der beiden weitergeführt. Der Sound geht seit dem mehr in Richtung Pop mit wirklich catchy Melodien und Hooklines, man überraschte aber auch mit dem Remix-Album „Eigengrau“, welches überaus interessante Interpretationen des SECTION 25-Materials durch ABSOLUTE BODY CONTROL, ZOVIET FRANCE, PORTION CONTROL, 23 SKIDOO, JOB KARMA etc. enthielt. Auf dem aktuellen Werk namens „Elektra“ dominieren jetzt allerdings wieder mehr die Gitarren und Drums, was den insgesamt 11 neuen Songs einen eher organisch-treibenden Indie Gitarren Pop-Anstrich gibt. Geblieben dafür ist weiterhin das Gespür für zwingende Melodien und herrlich eingängige Harmonien, die vor allem durch den kindlich-naiven Gesang von Beth Cassidy getragen werden. Hit reiht sich hier an Hit und „Elektra“ ist einfach nur ein wunderschönes Album einer runderneuerten Band mit langer Tradition, die schon einige Stilwechsel durchlebt hat und sich immer wieder neu erfindet! So wird unter dem Banner INDUSTRIAL UNIT ein Teil von SECTION 25 am 25.10.2019 in Wien bei dem Festival „Klang 50“ anlässlich des Geburtstags des Klanggalerie-Chefs Walter Robotka auftreten und eine wesentlich rauere Seite der Band präsentieren. (Marco Fiebag)

Format: CD
Vertrieb: Klanggalerie / Broken Silence
Mailorder: Going Underground
 

Stichworte:
, , , , , , , , , , , , , , , , , ,