YANN TIERSEN – All (2LP/CD)

Hatte schon das Vorgänger-Album „Eusa“ von Yann Tiersen seine Wahlheimat Quessant, eine kleine Insel an der bretonischen Küste, zum Thema, wurde jedoch noch in den berühmten Abbey Road-Studios in London aufgenommen. Für den Nachfolger „All“ ging er jetzt den logischen Schritt und produzierte das Album zusammen mit Gareth Jones in seinem neuen Studio, dass er sich im Gemeindezentrum The Eskal von Quessant eingerichtet hat und welches vorher eine verlassene Discothek war. Gegenüber dem minimalistisch-kargen Klavier-Material von „Eusa“ gehen die neuen Stücke auf „All“ wieder mehr in die Breite und werden vor allem deutlich opulenter instrumentiert. Auch geografisch streut das Album weiter und so werden Reise-Erlebnisse aus Berlin („Tempelhof“) oder Kalifornien („Usal Road“) vertont. Geblieben sind dafür die Feldaufnahmen und der bretonische Gesang, der diesmal durch Anna von Hauswolff, Olavur Jakupsson, Denez Prigent, Emilie Tiersen und Gaelle Kerrien bestritten wird. So zwitschern Vögel, bimmeln Kuhglocken oder plätschert Wasser zwischen den 11 ineinander gehenden wie schwebenden Tracks auf „All“ und kreieren dadurch eine fassbare mystische Natur-Atmosphäre. Der schönste Song ist dabei für mich übrigens „Pell“, wo melancholische Klavierakkorde auf Theremin artige Töne treffen und Yann Tiersen zusammen mit seiner Frau Emilie im Duett einen wirklich herzerwärmenden Chorsound schaffen. Natürlich findet das der gemeine Feuilleton-Schreiberling und links-grüne Presse-Volontär alles extrem kitschig und höchst verdächtig, da Yann Tiersen seine provinzielle Wahl-Heimat liebt und Paris inzwischen verabscheut. Da ist es für dieses rückgratlose Konformisten zu Europa-Müdigkeit, Gelbwesten, Fremdenfeindlichkeit, Nationalismus und Faschismus nicht mehr weit und das kann man dem ehemaligen „Amelie“-Komponisten natürlich nicht durchgehen lassen! Deshalb wird seit seinen verhängnisvoll-ehrlichen Interviews vor einigen Jahren sein Werk ab dem „Infinity“-Album insbesondere in Deutschland äußerst kritisch bis abfällig bewertet und der Trend setzt sich jetzt bei den Reviews zu „All“ leider fort. Ich kann dagegen dieses Album (wie auch seine Vorgänger) nur empfehlen und wer ein Freund der isländischen Melancholiker SIGUR ROS, HÖH oder MUM ist, kann mit dem aktuellen Werken von Yann Tiersen eigentlich nichts falsch machen! (Marco Fiebag)

Format: 2LP/CD
Vertrieb: Mute / PIAS
 

Stichworte:
, , , , , , , , , , , ,