RUE OBERKAMPF – Waveclash (CD-EP)

Na wer sagt es denn, das Minimal Wave oder auch Cold Wave meets Synthpop nicht aus deutschen Landen kommen kann und dazu noch mit einer gehörigen Portion Qualität. Das Ergebnis und die kühne Ankündigung meiner Worte halte ich gerade in der Hand und zwar in Form der Ep „Waveclash“ von RUE OBERKAMPF aus dem Raum München und Passau und wenn man den exotisch, weiblichen Gesang hört, muß man sofort an waschechte Franzosen denken, doch dazu gleich mehr. Die sechs Tracks mit ca. 24 Minuten Spielzeit der New Wave EP „Waveclash“ klingen stark nach Einflüssen von artverwandten Bands wie L`AVENIR, LEBANON HANOVER, BOY HARSHER, KVB, THE FROZEN AUTUMN, SELOFAN, BOX AND THE TWINS, HANTE, TRISOMIE 21, SHE PAST AWAY, SCHONWALD, LINEA ASPERA, LED ER EST, LEA PORCELAIN, usw. die Liste könnte noch unendlich lange weiter geführt werden, da in dem Bereich wirklich viele Veröffentlichungen stattfinden. Die so typisch gehaltenen Synth-Wave Tracks faszinieren mit prägnanter Rhythmik und atmosphärisch, verspielten Melodien sowie griffigen Arrangements, die von Chanteuse Julia, deren Mutter aus France stammt,  äußerst elegant vorgetragen werden. Michael und Damien sind für die elektronische Klangerzeugung zuständig. Die Songs haben ihren musikalischen Ursprung ganz eindeutig in den Golden 80s, das Trio findet zudem die Verbindung von EBM und Französisch mit weiblichem Gesang sehr reizvoll und es ergibt bei RUE OBERKAMPF tatsächlich eine gute Synergie. Außerdem haben alle drei Mitglieder schon große Vorkenntnisse in Sachen tanzbare Elektroklänge durch ihre jahrelange DJ Tätigkeit. Einer der ersten Tracks war übrigens eine Cover-Version von ABSOLUTE BODY CONTROL und dadurch kam dann die Zusammenarbeit mit Eric van Wonterghem statt, der ja mit Dirk Ivens die EBM Combo ABSOLUTE BODY CONTOL präsentiert. Eric hat im Endeffekt die EP dann gleich mal mit produziert. Auch die Texte sind bemerkenswert wie im Song „Le Soir Bleu“, in dem es um einen Spaziergang im Wald und den Natureindrücken der Landschaft mit untergehender Sonne geht. Diese Atmosphäre gibt der Track sehr gut wieder, der in seiner Gesamtheit etwas leicht melancholisch, etwas düster daherkommt und somit zu einer Song-Perle der EP reifen müßte. Der außergewöhnliche Name der Gruppe übrigens stammt aus Paris aus einer Metro-Station mit Namen „Oberkampf“ und der dazu passenden Strasse „Rue. Meistens entstehen die Namen der Bands generell durch recht einfache Gegebenheiten des Alltags. Auch die Videos des Trios wie zum Lied „Kalt“ mit den Protagonisten im Dunklen und nur beleuchtet mit Lichtreflexionen oder zur neuen Single „Sans Toi“, die mit Drohnen-Aufnahmen in der Natur aufgenommen wurde, zeigen die unterschiedliche Experimentierfreudigkeit von RUE OBERKAMPF. Die nächste EP ist auch schon in Arbeit und ich denke mit der Deutsch/Französischen Gruppe wird noch weiter zu rechnen sein. Da bin ich persönlich schon auf die erste Fulltime sehr gespannt.

(S.Erichsen)

Format: CD-EP
Vertrieb: No Emb Blanc
 

Stichworte:
, ,