Das letzte Album von ANTLERS MULM wurde ja leider durch eine etwas konfuse Veröffentlichungs-Politik überschattet, die weder dem Album, noch dem Projekt gerecht wurde. So erschien „Touring The Moon Bog“ bei Sea State erst als streng limitiertes Tape, welches sofort ausverkauft war und deshalb eine ebenso knapp bemessene Tape-Auflage + zusätzlicher Remix-Compilation auf dem russischen NEN-Label nach sich zog. Wenig später dann das Ganze noch mal mit Bonus-Track auf einem obskuren litauischen Label im CD-Format, dem noch eine Vinyl-Single-Auskopplung bei Enfant Terrible folgte. Zwei Jahre später gibt es jetzt ein neues kleines Lebenszeichen von ANTLERS MULM und es stehen massive Veränderungen ins Haus! Als Anheizer für das nächste Album fungiert dabei eine 3 Track-CD-R in der typischen Sonderübertragung-Verpackung namens „B Grade Oasis“. Der erste bzw. gleichzeitige Titel-Track führt jedoch etwas in die Irre, denn es ist ein Instrumental und musikalisch im Stile der nicht mehr fortgesetzten „Weihnachts-Funk“-Reihe gehalten. Beim zweiten Track, den man getrost auch als Song bezeichnen kann, erklingen erstmals dezente Gitarren-Sounds und richtiger Gesang, denn ANTLERS MULM sind inzwischen so etwas wie eine Band geworden. Das absolut entspannt klingende „Never Go By“ erinnert ein wenig an DURUTTI COLUMN und dieser Song wird auch auf dem kommenden Album zu finden sein, wenn dort jedoch in einer anderen Version. Einen richtigen Vorgeschmack auf dieses gibt jedoch der hier abschließende exklusive Titel „825“, welcher den bisher zugänglichsten Punkt in der Geschichte von ANTLERS MULM markieren dürfte. Zu den melodischen Gitarren- & Bass-Klängen von Franz Schwarznau und dem Gesang von Hans Johm, setzt nach einer längeren Vorspielphase nämlich überraschend ein wuchtig-treibendes Schlagzeug ein, welches von Andreas Wahnmann (FIR§T LAW) eingespielt wurde, mit dem ja Hans Johm auch schon zusammen das verdubte THE VIRAL DREAD-Projekt in Leben gerufen hatte. Gerade dieses „825“ ist ein richtig fetter wie grooviger Song geworden und wenn das ganze Album wirklich in diese Richtung geht, kann ich es kaum noch erwarten. Da die limitierte CD-R natürlich längst ausverkauft ist, bleibt allen anderen nur der kostenpflichtige Download über Bandcamp, um die Wartezeit bis zum Album zu überbrücken! Am 02.11. werden ANTLERS MULM übrigens erstmals in Trio-Besetzung Live auf dem legendären Worclaw Industrial Festival in Polen zu erleben sein! (Marco Fiebag)
Format: CD-R |
Stichworte: |