Das nur auf den ersten Blick noch junge Duo PALAIS IDEAL legt mit „No Signal“ ein Debüt vor, welches sich im weiten wie stark bevölkerten Genre des Post Punk und Cold Wave behaupten muss. Bei genauerer Betrachtung stecken dann hinter PALAIS IDEAL mit John Edwards (GENERATOR 9) und Richard van Kruysdijk (PHALLUS DEI) zwei alte „Hasen“ der Szene, wobei letzterer noch jede Menge andersartige Nebenprojekte (SWARTALF, CUT WORMS, BLINDFOLD etc.) am laufen hat. Deshalb verwundert es auch nicht, das die 11 Songs auf „No Signal“ professionell produziert aus den Boxen tönen und das Songwriting deutlich mehr als solide ist. Über ein Fundament aus analoger Vintage-Elektronik und Drumbox, legen sich hier ein zackiger Bass, forsch-niedelnde Gitarren-Riffs und ein wirklich charismatischer Gesang, was an jetzt nicht wirklich innovativ ist und es aber auch überhaupt nicht sein will. Obwohl ich Anfangs recht skeptisch an das Album gegangen bin, muss ich gestehen, inzwischen völlig begeistert von diesem zu sein. Das Album bietet einfach nur mitreißend-treibender und gleichzeitig melancholischer Post Punk, welcher auf den allseits bekannten alten Vorbildern aus den 80er Jahren fußt, sich aber auch nicht hinter aktuellen Vertretern des Genres, wie INTERPOL oder den EDITORS zu verstecken braucht. Mit „Fun Time“ (Iggy Pop) und „Resistance“ (THE SOUND) sind darunter zwei Coverversionen zu finden, die sicher eine Geschmacksfrage sind, aber im Kontext des Duos den Faktor des Spaß-Projektes betonen. Mir macht die CD auf jeden Fall gute Laune und das für Dark Vinyl-Verhältnisse mehrfach ausklappbare Digipack im Hochglanzdruck + Booklet kann man fast schon als luxuriös bezeichnen. Wer hier übrigens eine Vinyl-Ausgabe des Albums vermisst, dem sei die im Vorfeld erschienene limitierte weiße 10“-EP „The Future Has Been Cancelled“ mit 4 Songs in anderen Versionen empfohlen. „No Signals“ ist für mich definitiv ein Anwärter auf die Top 10 des Jahres! (Marco Fiebag)
Format: CD |
Stichworte: |