IT IZ EVERYWHERE NOW – Is it everyhwhere now ? (2CDR)

Als schön aufgemachtes Doppelalbum auf zwei schwarzen CDRs in Gatefold-Digifile ist dieses Debut-Album aus Griechenland erschienen; Interesse geweckt und ran an die Musik. „Re-arrange the results“ beginnt mit ein paar Sekunden reiner ‚clicks & cuts‘, zu denen sich bald kühl elektronische, verspielte Melodien und nach einer Weile auch verträumter, melancholischer Männergesang gesellt.

Wie es das Artwork des Albums (und noch mehr das des in gewissen Sinne parallel dazu erschienenen Buchs „…from the void“) schon angedeutet hatten: „It iz everywhere now“ sind in  ähnlichen Gefilden Zuhause, in denen auch Elph, Coil und COH erklingen. Rhythmen, die manchmal repetitiv und dann wieder sehr komplex sind, sorgen dafür, dass einem auch der fast eine Viertelstunde lange zweite Track namens „Realisation“ nie langweilig wird, zumal stimmungsvolle synthethische Klänge und die stark zurückgenommene bzw. in den Hintergrund gemischte Stimme dafür sorgen, dass eine ganz besondere Atmosphäre aufkommt, die ebenso zum Tanzen wie zum Nachdenken, Träumen oder Meditieren anregen kann.
Nach dem etwas härteren „The Sky’s vertical line“ erklingen dann auch wieder ‚poetischere‘ Titel wie eben „Vidid Poetry“ und bei dem melancholischen bzw. geradezu traurigen „The Noone Can“, dem letzten Lied der ersten CDR, wird der Anklang an Coil ganz deutlich, was ich hier eindutig als großes Lob verstanden haben möchte.

Die zweite Scheibe variiert diesen paradoxerweise ebenso  kühl-elektronisch wie gefühlvoll klingenden Stil weiter, verliert jedoch bei aller Verspieltheit und der immer wieder auftauchenden Tendenz zu faszinierend schrägen Tönen den Rhythmus immer nur kurzzeitig aus den Augen. So könnte man sich z.B. „Already (to know)“ durchaus als Tanzflächenfüller vorstellen, während Stücke wie das lange, nachdenkliche „The next one is every now“ auf ganz andere Art begeistern. Ein gelungenes Doppel-Album, einerseits factettenreich und doch einem bestimmten Stil treu bleibend. Wer sich in der griechischen Musikszene etwas auskennt, der weiß vielleicht, dass der Mann hinter „It iz everywhere now“ kein völliger Neuling ist, sondern bereits bei „SANS“ beteiligt war. Die limitierte Version ist schon ausverkauft, aber von dem auf 92 Stück limitierten ’normalen‘ Album scheint es, ebenso wie natürlich die digitale Version, auf Bandcamp noch ein paar zu geben. Also schnell!  (flake777)

Format: 2CDR