Seit ihrer Reunion 2010 haben die SWANS drei Alben, zwei Live-CDs und eine Supporter-CD veröffentlicht und nach rund sechs Jahren neigt sich scheinbar diese ungemein produktive Ära ihrem Ende entgegen. Das neue Werk „The Glowing Man“ soll nämlich das letzte in der aktuellen Besetzung sein und ist wie schon „The Seer“ und „To Be Kind“ ein 2-Stunden-Opus geworden. Gegenüber den beiden gerade genannten Vorgängern klingen die insgesamt 8 Songs jedoch etwas versöhnlicher, offener und luftiger, was natürlich gemessen für SWANS-Verhältnisse mit Vorsicht zu genießen ist bzw. sich der unbedarfte Hörer nicht all zu sehr in Sicherheit wiegen darf. Die Doppel-CD oder wahlweise das 3-fach-Vinyl sind immer noch ein ganz schön intensiver Brocken am Stück, wenn auch mancher eruptiver Noise-Ausbruch diesmal noch subtiler und gewählter von Michael Gira gesetzt wurde. Ansonsten bestimmt eigentlich das bewährte Instrumentarium aus schleppenden Rhythmen, monotonen Gitarren-Riffs, wuchtigen Drums, sakralen Glocken, meditative Drones und die knorrige Grabesstimme Giras das Geschehen auf „The Glowing Man“. Ausnahmen dabei der hetzende Up Tempo-Titel-Song, dass eher akustisch interpretierte „When Will I Return?“, welches von Giras Ehefrau Jennifer interpretiert wird und eine sexuelle Attacke auf jene thematisiert, sowie der versöhnlich-hymnische Endpunkt „Finally, Peace“, bei dem wieder Jennifer Gira beim Background-Gesang mit von der Partie ist. Mein Favorit ist aber das eher entspannte und über 20 minütige „Frankie M“, welches völlig überraschend in der zweiten Hälfte mit catchy melodischen Hooks aufwartet. Man darf also gespannt sein, wie es mit den SWANS weitergehen wird, zumal Michael Gira erst kürzlich in einem Interview verraten hat, das er fast taub ist. Kein Wunder eigentlich, denn schließlich gelten die SWANS als eine der lautesten Bands überhaupt und ihre Konzerte waren bzw. sind immer noch zermürbende Zeremonien, die kaum auszuhalten sind, jedoch auch eine reinigende Wirkung hervorrufen können. Im Oktober/November diesen Jahres wieder in unseren Breiten zu erleben und bis dahin hat man noch genügend Zeit, sich mit „The Glowing Man“ vertraut zu machen. Die Doppel-CD ist auch mit einer zusätzlichen Live-DVD von 2015 erhältlich, wie die sauber gepresste und sehr druckvoll klingende Vinyl-Version ein Poster + Downloadcode bietet. „The Glowing Man“ ist ein mehr als würdiger Abschluss einer (am Anfang) sicher nicht so geplanten Trilogie und bei allem was da noch kommen mag, anbei noch eine Empfehlung für die Deluxe-Wiederveröffentlichungen des Debüts „The Filth“ und der beiden lange vergriffenen Schwestern-Alben „White Light From The Mouth Of Infinity“ und „Love Of Life“ mit reichlich Bonus-Material auf Mute Records im vorigen Jahr. (Marco Fiebag)
Format: 3LP/2CD/2CD+DVD |
Stichworte: |