JEAN MICHEL JARRE – The Time Machine (CD/LP)

JEAN MICHEL JARRE - The Time MachineVon den Medien als das Elektro Album des Jahres angekündigt, veröffentlicht JEAN MICHEL JARRE sein oder besser gesagt ein neues Album im typischen SCHILLER Stil, nämlich mit Kollaborationen von großartigen Künstlern wie MOBY, PETE TOWNSHEND, ARMIN VAN BUUREN, VINCE CLARK, M83, GESAFFELSTEIN, FUCK BUTTONS, LITTLE BOOTS, BOYS NOIZE, LANG LANG, LAURIE ANDERSON, JOHN CARPENTER, TANGERINE DREAM, AIR, 3D ( MASSIVE ATTACK ) als Download, Digipack und Vinyl! Der Franzoise JM JARRE ist in seiner langen Karriere bisher eigentlich eher als Solointerpret mit Hang zu monomentalen Liveaufführungen ( Paris, Ägypten, Houston usw. ) in die musikalische Geschichte eingegangen und aufgefallen, nun aber im Herbst seiner Laufbahn und seiner vielen Produktionen angekommen, besinnt er sich tatsächlich auf ein Teamplaying der besonderen Art. Die letzte bahnbrechende Produktion von Jarre war übrigens „Zoolook“ aus dem Jahre 1984 und ich finde die neue Platte ist so eine Art Fortsetzung der damals revolutionären Ethno Soundausrichtung. Der heute 67 Jährige, der aber höchstens daher kommt wie ein Mitte 50 Jähriger, veröffentlicht gleich 2 Alben dieser Art der gemeinsamen, zeitlosen Klangerzeugung, eines im Oktober 2015 und das zweite im April 2016! Das Ganze läuft unter dem Motto : Allübergreifende Darstellung der musikalisch, elektronischen Entwicklung der letzten 40 Jahre und es gipfelte in dieser rein „musischen Orgie“ mit insgesamt 30 namhaften Künstlern. Das Album wurde von JARRE sogar dem 70 Jährig verstorbenen EDGAR FROESE von TANGERINE DREAM gewidmet da EDGAR genauso wie JARRE sehr viel für die elektronische Musik und deren Popularität getan hatte, man hört es auchm gleich im gemeinsamen Song, hier dominieren die typischen raumgreifenden, schwebenden Klänge von TDREAM. Zu PETE TOWNSHEND von THE WHO sagt JARRE, das die Wahl hier leicht fiel, da PETE einer der ersten war, der dereinst Sequencer und Elektronik im Rockbereich eingesetzt hatte und zwar mit dem Arp 2500 Synthie. Bei der Zusammenarbeit mit VINCE CLARK merkt man sofort die Nähe zu den 80ziger Disco Jahren, der Song hätte damals die Tanzfläche revolutioniert und LAURIE ANDERSON stellt ihren bekannten Sprechgesang per Exelance ganz in den Sound von JARRE. Der DJ ARMIN VAN BUUREN setzt seine pointierten, rhytmischen Grooves recht galant ein und erzeugt so eine einmalig, knackige, moderne Trancestimmung und bei LANG LANG am Piano wird es vielschichtig, individuell und atmosphärisch! Die Platte mit den 16 Tracks enthält viele Ohrwürmer, man kann ruhige und tiefe Momente, sowie temperamentvolle Stücke aus dem Trance, Dancefloor, der Berliner Schule, aus dem Pop erleben, eigentlich ist man Zeuge der Geburt eines musikalischen und zugleich überschaubaren Lexikons, einer Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Musik, was doch eine wunderbare Idee von JARRE darstellt. Fazit : JARRE ist sich als Zeremoniemeister des Ganzen selber treu geblieben und dabei im Hier und Jetzt angekommen, die Tracks sind technisch hochklassisch verarbeitet und bieten einen vollkommen satten Sound und hervoragend komponierte Arrangements, das hatten viele Kritiker sicher so nicht erwartet, von daher kann zu einem Kauf von Alten und Neuen JM JARRE Fans nur dringlichst geraten werden.

(S.Ericksen)

Format: CD/LP
Vertrieb: SONY
 

Stichworte:
,