SCARLET ARCHITECT – Eternal Return (LP/CD)

scarlet architectEin wortwörtlich aus der Zeit gefallener Release kommt mit den gesammelten Werken von SCARLET ARCHITECT ins Haus. 1981 gründete sich die Band nach einem Kraftwerk-Konzert in Chicago, welches für die einstigen New Waver sicher als Offenbarung verstanden werden kann. Innerhalb der lokalen Wave/Synthpop-Szene sind SCARLET ARCHITECT sicher eine gewisse Hausnummer gewesen, heute kennen die Band sicher nur eingefleischte Insider der US-Szene jener Zeit. Tatsächlich gab es einst auch nur eine EP-Veröffentlichung. Jetzt über 30 Jahre später kommt mit legendärer Verspätung die Diskografie der Band, gesammelt auf einer CD und spendiert von Genetic Music Darauf enthalten sind insgesamt elf Songs, bestehend aus der ersten EP, einem 1984 nie veröffentlichten Album und „neuem Material der damaligen Zeit“.Ob auf diese Analogstampfer jetzt irgendjemand gewartet hat, sei mal dahingestellt. Synth-Pop-Fans dürfen aber mal reinhören, hat das Trio doch tatsächlich einige Hits im Gepäck, wie z. B der Opener „Rose Grey“, das anschließende „Falls Away“ oder der an DEPECHE MODE erinnernde „Monetary Options“. Der Sequenzer hämmert, die Dance-Beats könnten auch von NEW ORDER stammen und der Pop-Appeal ist von SUICIDE entliehen. Ewige 80s-Fetischisten erhalten mit „Eternal Return“ eine wirklich gelungene Pop-Platte jener Zeit, bei der man sich fragt, warum es SCARLET ARCHITECT nie wirklich über die Landesgrenzen hinaus geschafft haben. Imagegründe? Miss-Management? Weltfremde Heimatverbundenheit? Talent war durchaus vorhanden, denn die minimalistischen Drei bis Vierminüter fressen sich umgehend ins Ohr und sorgen für gute Laune mit der für die damalige Zeit typischen Grundmelancholie. Ob das jetzt Kult oder Must-Have ist, wird die Zeit entscheiden. Ein authentisches Original im Vergleich immer gleich klingender Retro-Bands bekommt man hier für kleines Geld auf alle Fälle auf den Plattenteller.

(Dimitrios Charistes)

Format: LP/CD
Vertrieb: GENETIC MUSIC
 

Stichworte:
, ,