Als die amerikanische Gothic-Rock-Band FRANK THE BAPTIST um die Jahrtausendwende im heimischen San Diego an ihren ersten Demos werkelte, konnte sie sicher noch nicht ahnen, dass ein paar Jahre später ihr musikalischer Erfolg eher auf dem europäischen Festland stattfinden würde. Dank der DJ-Gebrüder Thyssen fanden die ersten EPs gerade auf den deutschen Dark Wave-Floors ein offenes Ohr, dem ein Plattenvertrag beim gerade neu gegründeten Strobelight Records und insgesamt drei Alben folgten. Ihre eigenwillige Mischung aus Gothic-, Batcave- und Death Rock-Elementen, + die einprägsamen Stimme von Frontmann Frank Vollmann und insbesondere der hoch melodischen Flanger-Gitarren-Sound prägten das eigenständige Profil der Band und sorgten für eine überschaubare, aber treue Fangemeinde. 2007 erschien mit „The New Colossus“ das bisher letzte Album der inzwischen nach Berlin übersiedelten Band, an das jetzt nach fast 7 Jahren Pause der Nachfolger „As The Camp Burns“ nahtlos anknüpft. Strobelight Records sind wohl inzwischen Geschichte und finanziert wurde das Album über Crowdfunding bzw. erscheint im Eigenverlag. Da ja die Fans dafür bezahlt haben, gibt ihnen FRANK THE BAPTIST auch genau das was sie wollen und so weichen die 11 neuen hymnischen Songs keinen Zentimeter von dem einst eingeschlagenen Pfad ab. Höchstens die etwas „fettere“ Produktion könnte man als marginale Veränderung anführen, aber ansonsten alles wie gehabt und das ist auch gut so! „As The Camp Burns“ macht so alle FRANK THE BAPTIST-Jünger ein viertes Mal glücklich, jedoch besitzen die Songs immer noch genügend Strahlkraft, damit ebenfalls neue Fans zu generieren. Einige davon würden sich übrigens auch ganz gut auf einen INTERPOL-Album machen. Schon jetzt DAS Gothic-Album des Jahres, denn mal ganz ehrlich – was bzw. von wem soll da noch was kommen?! (Marco Fiebag)
Format: CD |
Stichworte: |