OLAFUR ARNALDS & ALICE SARA OTT – The Chopin Project (LP/CD)

Cvr_00028948114863Olafur Arnalds ist ein preisgekrönter Komponist aus Island, der vor allem durch seinen Soundtrack für die TV-Serie „Broadchurch“ und im Fahrwasser seiner Landsmänner SIGUR ROS bekannt geworden ist. Seit frühster Kindheit wurde er durch seine Großmutter mit der Klaviermusik von Chopin sozialisiert, wenn er auch später sich dem Punk, Heavy Metal, Hardcore und Rock zugewandte. Trotzdem blieb seine Liebe für den klassischen polnischen Komponisten hängen, wie sehr ihn gleichzeitig die konventionellen und standardisierten Neuinterpretationen und Einspielungen dessen Werkes über die Jahrhunderte langweilten. So reifte in ihm der Wunsch nach dem Experiment, Chopin mal nicht perfekt bzw. steril klingen zu lassen, sondern dessen Sound eher als Feldaufnahme zu verorten. Dafür fand er in der ebenfalls preisgekrönten deutsch-japanischen Pianisten Alice Sara Ott eine geeignete Partnerin, welche auch den Mut hatte, eingefahrene Klassik-Konventionen zu brechen und mal etwas Neues zu wagen. Für ihr gemeinsames „Chopin Project“ gingen sie deshalb auf die Suche nach alten Klavieren, die verstimmt oder beschädigt waren, aber dafür eine Persönlichkeit ausstrahlten, die so ein gepflegter Steinway oder Bechstein nicht haben kann. Des weiteren wurden diese noch zusätzlich präpariert oder von Streichern und Synthesizern flankiert. Ebenfalls wurde der Aufnahmeort mit in die Aufzeichnung integriert und ähnlich der Produzenten-Legende Steve Albini mit vielen Mikrophonen und Vintage-Equipment experimentiert. So klingen die insgesamt 9 Neuaufnahmen quer durch das Schaffen von Chopin mal intim, zart und zerbrechlich, aber gleichzeitig auch rau und spröde. Es rauscht, raschelt, plätschert und atmet im Hintergrund der Aufnahmen, was jedoch sich keineswegs störend auf die Atmosphäre auswirkt, sondern diese noch mehr verstärkt. Bedingt dadurch, dass die einzelnen Stücke alle ineinander übergehen, ergibt sich ein stringenter Fluss, den man so an Hand der unterschiedlichen Kompositionen von Chopin nicht erwartet hätte. Ein traumhaft schönes und bezauberndes Album bzw. Projekt, für welches man nicht einmal Klassik affin veranlagt sein muss und dieses im Vinyl-Format sicher noch intensiver klingt. (Marco Fiebag)

 

 

Format: LP/CD
Vertrieb: Deutsche Grammophon / Universal
 

Stichworte:
, , , , , , ,