Als langjähriger Fan von elektronischer Klangerzeugung kommt mir das Fulltime Debüt Album aus 2012 von dem Projekt BBC des Members Olaf Krautwurst gerade recht, die Platte nach dem Motto – Strange Elektro Pop – ist mit 10 Tracks ein wahres Füllhorn an synthetischen Songs und geradezu für Elektopuristen wie bestellt und produziert, es gibt natürlich noch mehr Veröffentlichungen von Olaf, aber gerade diese erste Scheibe von BBC hat es mir angetan, insgesamt gibt es von BBC schon 3 digitale Alben, 3 Maxis und eine EP!
BLINKY BLINKY COMPUTERBAND ist also das aktuelle Elektroprojekt von Olaf Krautwurst, der im Jahre 1993 ( in dem Jahr kam auch die erste Single von De/Vision – Try to forget – heraus ) damit begonnen hat, elektronische Klänge zu produzieren, z. B. mit dem Projekt INSIDE AGITATOR, der Künstler selber wurde von Szene bekannten Elektrobands wie ENDANGER, DE/ VISION, BLUME, FRONT 242, SECOND DECAY, A SPELL INSIDE, AND ONE, TWICE A MAN usw. beeinflusst und siedelt sich daher im experimentiellen Soundgebilde der 80er und frühen 90er Jahr an, das Ganze tendiert aber auch sehr stark in den minimalen und experiementiellen Retro Synthpop / EBM / Bereich, aber das ist ja auch nicht die schlechteste Ausrichtung.
Die CD beginnt mit „Mrs. Mello & Mr. Tron“ , düstere, schleppende Beats und atmosphärische Soundcapes bilden das Grundgerüst des instrumentalen Titels, der noch mit Sprachsamples unterfüttert wurde, während bei dem Track „We are BBC“ eine verfremdete Stimme einem leicht angehauchten Technoiden Rhytmus folgt, worauf dann im Lied „Beer & Whisky“ eher eingängiger, verspielter Synthpop a la AND ONE zum besten gegeben wird und der Refrain des Stücks in schöner Regelmäßigkeit wiederholt wird. Bei „Elbtunnel Trip“ – auch einem Instrumental Song, werden schöne elegische und atmosphärisch dichte Synthpopklänge präsentiert und in „Sveiki Kä Jüs Henning“ ein kleiner Sprach-Chor eingesetzt, der von synthetischen Minimalsounds unterstützt wird. Den Track „Two Days & Fifteen Hours“ – eröffnen dann Sprachsamples, der homogene und sehr chillige Song mit netter Synth Melodie bringt einen richtig schön runter, worauf es mit „Elektromann“ dann gleich mal wieder etwas stürmischer wird, marschierende Rhytmen in bester FRONT 242 Manier geben hier den Ton an, schöner EBM in Rheinkultur. In „Falling Down“ – dieses Lied ist gleich zweimal nacheinander in verschiedenen Mixen vertreten und werden wieder eingängige rein instrumentale Elektroklänge angeschlagen, fast ebenso in „Elbtunnel Trip“ -dem Second Edit Mix, der dem Originaltrack in nichts nachsteht, auch hier wieder gelungener Elektropop der gehobenen Sorte, der zudem mit Original Electric Guitar von Olaf Krautwurst eingespielt wurde. Dann für mich persönlich das absolute Highlight der Platte, das Grande Finale mit der Hymnischen Power Synthpop Ballade „Winter“ im Beatless Edit Mix, hier türmen sich opulente Synthwälle auf und gewaltige harmonische Flächen laden zum Träumen ein, zudem ist das wunderbares Stück ist mit einer raffiniert verspielten Melodie unterlegt.
Seit 20 Jahren macht der Kopf hinter BBC – Olaf Krautwurst also schon Musik und hat auch Liveaufttritte mit z.B. INSIDE AGITATOR absolviert, legendär war hierbei die Liveversion vom Kulthit „Der Mussolini“ von DAF, bei BBC hieß der Song dann nämlich“Der Tortellini“ – was ja auch für einen gewissen Grad an Humor spricht. Videos gibt es auch, hier ist das aktuelle „Meine Freizeit“ sehr zu empfehlen, zudem hat Olaf noch zwei Sampler produziert – EMC 15 Vol. 1 + 2 und diverse Remixe für z. b. BASEMENT JAXX, MRDTC, LARA PULSAR, ATTRITION, I:SCINTILLA angefertigt und betreibt sein eigenes Label DIY – auf dem seine bisherigen Produktionen erschienen sind, alle Elektroheads sollten hier wirklich einmal ein Ohr riskieren, großer Tipp.
(S.Ericksen)
Format: CD |
Stichworte: |