Eben noch auf dem erstmalig ausgeführten Owls N Bats Festival in Detmold gespielt und schon bekomme ich die neue oder eben auch alte Platte von SALVATION AMP zugesendet, das Debütalbum der im Jahr 2010 gegründeten Group, wurde bereits schon in Eigenregie präsentiert und diese Jahr nun soll der etwas größere Schritt zur Bekanntheit mit der erneuten Veröffentlichung beim Label AF Music erfolgen, die CD beinhaltet 11 Tracks bei einer Spielzeit von knappen 50 Minuten! Und ich als Fan von Gruppen wie FUNHOUSE, VENDEMIAM, FIELDS OF THE NEPHILIM, GARDEN OF DELIGHT, THE MISSION, JOY DIVISION usw. was halt so alles aus dem Genre kommt, muss wirklich sagen, das die „Hidden Faces“ mich begeistert hat und ein rundherum, äußerst, gelungenes Retro – Werk geworden ist.
Die Band spielt stilsicher mit den musikalischen Elementen des Genres – Dark Rock / Classic Gothic und das im Midtempo angesiedelte Soundgewand besticht durch ebenso gekonntes und vor allem auch eingängiges, melodisches Songwriting, zudem vermeidet es die Gruppe aber ebenfalls geschickt, sich bei den bereits hinreichend breitgetretenen Genre – Klischees anzubiedern oder gar zu bedienen, was nur heißen soll, SALVATION AMP prägen ein eigenes, musikalisches, authentisches, individuelles Erscheinungsbild! Die Mixtur aus sphärischen Klängen, mit kraftvollen Gitarrenriffs von Andreas Bracht und Christian Leding – der mal mit prägnanter, getragener oder dunkler, tiefer beschwörender Stimme die Goth Rocktracks intoniert – wird außerdem noch durch die Schlagzeugarbeit von Stefan Laubinger unterstützt, die eingängigen und sehr zeitlosen, aber auch modern klingenden Songs wie der geniale Titeltrack der Platte sind gelungenes Material für Goth Puristen und solchen die es noch werden möchten, man sollte sich zudem noch die Videos zu vereinzelten Tracks der Platte auf den bekannten Portalen anschauen, auch hier stimmt die Verbindung von Bild und musikalischer Umsetzung. Ebenfalls überzeugen können die perlend, fragilen Balladen wie der Opener des Albums – die Stücke ziehen einen in den Bann und lassen einen nicht mehr los, Atmosphäre heißt das Zauberwort des ersten Albums von SALVATION AMP, die ruhigen Songs laden den Hörer zum Träumen oder gar zum Betreten andere Dimensionen ein, die Intensität der Dunkelheit wird hierbei wahrlich spürbar.
Fazit: Die Veröffentlichung ist als Gesamtbild absolut überzeugend, es fällt schwer einzelne Songs hervorzuheben, hier wird musikalische Goth Magie erzeugt, die wie gesagt als Ganzes funktioniert und für alte sowie neue Goth Rock Genießer ein gefundener Leckerbissen ist, zudem zur nahenden Herbstzeit genau die richtig Musik für Freaks dieser ewig neuen und alten Musikausrichtung, Rock on.
(S.Ericksen)
Format: CD |
Stichworte: |