Lange nichts mehr vom HAFLER TRIO gehört, was eigentlich ja nie ein Trio war, sondern bei seiner Gründung 1980 nur ein Duo, welches aus Andrew Mc Kenzie und Chris Watson (Ex-CABARET VOLTAIRE) bestand. Legendär zum Beispiel ihre Zusammenarbeit mit PSYCHIC TV bzw. die Vertonung der „Dreamachine“ von Brion Gysins und die anderen Kollaborationen mit CLOCK DVA oder AUTECHRE. Nach dem Ausstieg und der Solo-Karriere von Chris Watson führte Andrew Mc Kenzie THE HAFLER TRIO über die verschiedensten Label-Stationen wie Touch, Staalplaat oder Die Stadt mit vielen Veröffentlichungen weiter, um zuletzt hauptsächlichst im Selbstvertrieb zu agieren. Die meist immer sehr aufwendigen und stark limitierten Veröffentlichungen erreichten somit nur noch einen kleinen eingeweihten Kreis von Hörern, die diese aber auch ungemein forderten. So war darunter auch eine 6CD-Box mit verfremdeten Aufnahmen der Stimme des SIGUR ROS-Sängers Jonsi und da muss man erst mal durch! Seit 2007 beschränkt sich seine Arbeit scheinbar auf virtuelle Workshops im Internet und irgendwie bleibt somit das HAFLER TRIO ein ewiges Geheimnis. Vinyl On Demand präsentiert dafür jetzt eine 4LP-Box mit unveröffentlichten Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1987 und 1999, welche den vielsagenden Untertitel „Being An Empowerment in 4 Easy Stages – At Very Reasonable Rates“ hat, aber ansonsten mit Informationen absolut geizt. Dies ist eigentlich mehr als verwunderlich, waren doch THE HAFLER TRIO in der Vergangenheit für ihre umfangreichen Begleittexte und komplizierten Höranweisungen berüchtigt. Dafür spielt das H3O-Maskotchen auf dem weißen Flächen der Box und den ebenso farbigen Covern der 4 LPs mit uns Verstecken, was ja auch ein Hinweis auf den skurrilen Humor von Andrew Mc Kenzie ist. Musikalisch erwartet uns auf den rund 4 Stunden von „A Cure For Kenophobia“ die reinste Psychoakustik, welche aus Feldaufnahmen, konkreten Geräuschen und Drones besteht, die mal beruhigend dröhnen, sirren oder surren, aber auch schon mal erschrecken können. Eine erhöhte Konzentration ist dabei natürlich schon erforderlich und ein nebenbei hören eigentlich unmöglich. Eventuell ist ja die Box auch das endgültige Vermächtnis von THE HAFLER TRIO, bei der letztendlich wieder einmal optische und presstechnische Qualitätsarbeit seitens VOD-Records abgeliefert wurde. (Marco Fiebag)
Format: BOX |
Stichworte: |