„Rising From The Red Sand“ war 1983 eine 5teilige Tape-Compilation-Reihe auf dem kanadischen Third Mind-Label, welches bis heute eigentlich eher durch die wegweisenden Veröffentlichungen Ende der 80er/Anfang der 90er von FRONT LINE ASSEMBLY und deren Umfeld bekannt ist. Nur wenige wissen, das Third Mind Records am Anfang ein Industrial-Label war und unter anderem die ersten Veröffentlichungen von ATTRITION und den KONSTRUKTIVITISTS raus brachte, so wie Tapes von Chris Carter, LEGENDARY PINK DOTS und PORTION CONTROL für den amerikanischen Markt zugänglich machte. Ähnlichen Zweck sollte auch die „Rising From The Red Sand“-Compilation-Reihe dienen, welche aber am Ende sogar so etwas wie eine Enzyklopädie des Industrials und mehr der größtenteils europäischen DIY-Szene wurde. Bis zum heutigen Tage stellt diese Compilation-Serie einen fast perfekten Überblick auf die Jahre 1982/83 dar, so das eine Wiederveröffentlichung dieser mehr als gerechtfertigt ist. Allerdings scheiterte an dieser Mammut-Aufgabe schon das verdienstvolle niederländische Staalplaat-Label und so dauerte es ganze 30 Jahre, ehe sich Vinyl On Demand in seiner gewohnt hochqualitativen Ausführung dieses Themas annahm. In einer relativ schlicht ausgestatteten, aber dafür edel aussehenden Box mit goldenen Lettern sind nun insgesamt 5 LPs zu finden, welche die fast komplette Track-Liste der Originale bieten. Zwar fehlen zum Beispiel die Beiträge von SUTCLIFFE JÜGEND, DDAA und LUSTMORD, wobei letztere jedoch erst kürzlich bei VOD-Records in dem grandiosen Box-Set „Things That Were“ veröffentlicht wurden. Dafür trifft hier der schwühle Synth Pop des Ex-THROBBING GRISTLE-Pärchens CHRIS & COSEY auf ungewohnt experimentelles von SECTION 25, wütend-proletarisches Getrommel der britischen TEST DEPT. auf den dadaesken Noise von NURSE WITH WOUND oder sogar die ersten Gehversuche von MUSLIMGAUZE auf legendäres von DIE TÖDLICHE DORIS. Des weiteren kommt unter anderem essentielles von ATTRITION, LEGENDARY PINK DOTS, KONSTRUKTIVITS, NOCTURNAL EMISSIONS, PORTION CONTROL, CULTURAL AMNESIA, MERZBOW und Conrad Schnitzler, aber auch die Beiträge der eher unbekannten Projekte wie von BUSHIDO (sic), Ian Boddy, HULA usw. sind Hörens- wie Entdeckungswert . Insgesamt sind von den 53 Tracks viele exklusiv und machen „Rising From The Red Sand Volumes I-IV“ somit zu einer lohnenswerten Anschaffung. Die Pressung der 5 Vinyl-Platten ist natürlich wieder einmal über jeden Verdacht erhaben und neben dem üblichen Zertifikat liegt der auf 500 Exemplare limitierten Box noch ein Beiblatt mit einen Begleittext von Frans de Waard (Korm Plastics/Staalplaat) bei. (Marco Fiebag)
Format: BOX |
Stichworte: |