Diese Veröffentlichung behält auch in ihrer neuen Inkarnation ihre Geheimnisse für sich… Ursprünglich als Nadja + Vampillia Kollaboration „The Primitive World“ als CD only auf dem japanischen Label Iscollagecollective veröffentlicht, war diese Platte die physische Manifestation aus Studiosicht einer gemeinsamen Japan-Tournee und zumindest ich hatte Schwierigkeiten, die schiere Vielzahl der Vampillia Musiker auf der CD auch tatsächlich herauszuhören, „zu“ allgegenwärtig klang es nach Nadja. Unabhängig davon aber eine durchaus gelungene Veröffentlichung zwischen Atmosphäre und Kante, besonders durch die Kontraste zwischen einzelnen Pianoparts und Grindpassagen bestimmt.
Jetzt also noch einmal, diesmal auf Important Records, auf CD und Vinyl und mit neuem (durchaus schönerem) Artwork. Und unter neuem Titel, „The Perfect World“. Eine reine Werbemaßnahme oder hat sich tatsächlich etwas verändert? „The Perfect World“ beginnt nun mit „Wartult“ statt „Shining“ zuvor; nahezu ebenso kurz und ebenso Piano plus Streicher, in der Komposition und im Sound jedoch deutlich abweichend, eine Variation. „Northern Lights“ heißt nun „Aurora“ und ist fast gleich, gefolgt von „Avalanche“ als neuem Stück (thematisch zwischen Ausbruch und Stillstand, während auf der alten Version an dieser Stelle bereits „Icelight“ wartete), bevor mit „Anesthetic Depth“ wieder Gleichstand herrscht (die neue Version 10 Sekunden kürzer… und andere Hallräume nutzend). „Icelight“, das auf der Important Records-Version nun folgende längste Stück dagegen jetzt noch fast eine Minute länger und dann der kurze Abschluss „Krault“, ähnlich aufgebaut wie „Call From Eternity“ auf der japanischen Version und soundlich wiederum nicht so tief im Hall versenkt, dafür ebenfalls länger… Und wie hier (kompliziert) beschrieben, so stellt es sich auch in der Hörwirklichkeit dar: es gibt sie, die Unterschiede, aber sie sind dergestalt, dass die meisten deshalb trotzdem mit nur einer der beiden Versionen werden leben können. Und nur die anderen brauchen dann eben doch beide. Zur Überprüfung natürlich.
(N)
Format: CD/LP |
Stichworte: |