Ian Boddy ist eventuell einigen Ambient-Hörern durch sein Label DiN und seine Kollaborationen mit Chris Carter, Markus Reuter oder Robert Rich bekannt. Die eigene musikalische Sozialisation erhielt er in den 70er Jahren durch BBC Radio 1 bzw. die dort gesendete Musik von TANGERINE DREAM, Klaus Schulze und Mike Oldfield. Diesen prägenden Einfluss hört man bis heute noch in seiner Musik nach, aber am deutlichsten schlug dieser sich in seinem Frühwerk nieder, welches Vinyl On Demand jetzt wieder zugänglich macht. Auf drei LPs wurden dafür die ersten drei Tapes „Images“, „Elements Of Chance“ und „Option“ von Ian Boddy liebevoll aufbereitet und erstrahlen förmlich in neuem Glanz. Da ich selbst gerade eine absolute TANGERINE DREAM-Phase habe, kommt mir diese schöne Box gerade recht und lasse mich nur all zu gern in die perlend-flirrenden Synthesizer-Klänge fallen. Bemerkenswert ist dabei, dass der Sound von Ian Boddy Anfangs noch ganz klar seinen großen Vorbildern verhaftet ist, sich im Laufe der drei Platten aber verändert bzw. erwachsener und eigenständiger wird. Letztendlich gibt es zum Schluss sogar eine bedrohliche Vorahnung auf den Dark Ambient der Post-Industrial-Ära und es ist einfach spannend, diese Entwicklung am Stück hörend zu erleben. Für Tape-Aufnahmen aus der Zeit von 1979 bis 1982 klingt der Sound übrigens absolut fantastisch und selbst die Bonus-Live-Tracks über jeden Zweifel erhaben. Auch optisch sind die LP-Cover mit ihrer psychedelischen Farbgebung hervorragend aufeinander abgestimmt und machen „Spectroscopic 1979 – 1982“ einfach zu einer herrlichen visuellen wie audiophilen Angelegenheit. Zusätzlich zum obligatorischen Zertifikat enthält die Box noch ein informatives Beiblatt mit einem ausführlichen Text von Ian Boddy zu dieser Veröffentlichung, die auf 500 Exemplare begrenzt ist. (Marco Fiebag)
Format: BOX |
Stichworte: |