Mika Vainio von PAN SONIC ist in den letzten Jahren verstärkt solistisch unterwegs und neben seinen aktuellen Solo-Album „Kilo“ auf Blast First Petite gibt es parallel auf Touch eine Kollaboration mit seinem skandinavischen Kollegen Joachim Nordwall. Jener war in den 80er Jahren einer der Köpfe des schwedischen Bröft Records, wo unter anderen die erste Kassette von BRIGHTER DEATH NOW erschienen ist. Später gründete er Ideal Recordings und firmierte unter dem Banner ALVARS ORKESTER, KID COMMANDO und THE SKULL DEFEKTS. Zusammen mit Mika Vainio traf er sich im Juni 2010 an einem Tag im legendären Proberaum der EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN auf der Schwedenstrasse (sollte das ein Zufall sein?) in Berlin und das Ergebnis dieser Jam-Session liegt jetzt mit der CD „Monstrance“ vor. Neben der bekannt-brummigen Vintage-Electronic aus alten PAN SONIC-Tagen kommt dabei verstärkt die Feedback-Drone-Gitarre von Mika Vainio zum Zuge, welche ja in der Vergangenheit schon das verstörende „Life (…It Eats You Up“-Album auf Edition Mego von ihm dominierte. Des weiteren wird vermehrt auf Metall geschlagen, was logischerweise gleich die Brücke zu den Proberaumbesitzern schlägt und der Einsatz einer Hammondorgel Orgel verstört mehr, als das ihr typischer Klang eigentlich wärmt. Außerdem entsteht beim hören eine seltsame luftleere Atmosphäre, so, als würde an diesem Tag förmlich der Sauerstoff aus dem Raum gesogen. Im Grunde ist das Ganze Death Industrial in Reinkultur, was kalt, verstörend, brutal und einfach nur fantastisch ist! Das trostlos-monochrome Artwork von Touch-Chef-Desinger Jon Wozencraft tut dazu sein übriges. (Marco Fiebag)
Format: CD |
Stichworte: |