DIE WERKPILOTEN – The Wonderful World Of (2LP)

DIE WERKPILOTEN waren ein Duo aus dem Ruhrgebiet, welches zwischen 1981 bis 1986 aktiv war und auf ihrem eigenen Label Werkpilot Industrial Releases 4 Tapes veröffentlicht hat. Sie selbst bezeichneten ihre Musik damals als Industrial Pop und waren geprägt vom Sound des britischen Factory-Labels bzw. zählten die späten JOY DIVISION, frühen NEW ORDER und SECTION 25 zu ihren Einflüssen. Die Herkunft aus dem trostlosen „Pott“ wies ebenfalls Parallelen zum tristen Manchester auf und so verwundert der meist gebotene melancholisch Electro-Wave-Sound überhaupt nicht. Vinyl On Demand machten ja schon im vorigen Jahr mit 8 bisher unveröffentlichter Tracks von DIE WERKPILOTEN in der „German Punk & Wave 1978 – 1984“-BOX auf das leider in Vergessenheit geratene Projekt aufmerksam, um jetzt aktuell mittels einer auf 500 Stück limitierten Doppel-LP die Kassette „The Wonderful World Of“ (1984) und das Compilation-Tape „Der Werkpilot“ (1983) wieder zugänglich zu machen. Zu hören ist darauf herrlich basslastig wie elegisch-emotionaler Sound, der zwischen den oben genannten Einflüssen pendelt und gleichzeitig düstere Momente mit Titeln wie „Junkers in Kabul“, „Days in Grey“, „Jugendlust“ und „Sad Youth“ heraufbeschwört. Auf der Compilation „Der Werkpilot – Living Trough A Factory Dream“ geht es dagegen noch etwas rauer zu und neben DIE WERKPILOTEN sind noch die Projekte PRINZ EISENHART, LANDUNGSBRÜCKEN, DER VORKRIEGSRAUSCH und RHABARBERKOMPOTT vertreten, die jedoch alle aus dem direkten Umfeld des Duos stammen. Die im Gegensatz zu den aufwendigen Original-Tapes minimal, aber geschmackvoll stylisch aufgemachte Doppel-LP im Klappcover wartet außer dem obligatorischen Zertifikat ohne Schnickschnack auf und überzeugt einfach nur durch die darauf enthaltene Musik. „Dreams Never End“ heißt treffend ein Song von DIE WERKPILOTEN (übrigens kein NEW ORDER-Cover) und dem habe ich nichts weiter hinzuzufügen… außer vielleicht, das DIE WERKPILOTEN neben DIE UNBEKANNTEN und ABSOLUTE BODY CONTROL die bisher musikalisch eingängigste Veröffentlichung auf Vinyl On Demand darstellen. (Marco Fiebag)

Format: 2LP
Vertrieb: VOD-Records
 

Stichworte:
, , , , , , , , , , ,