KLUSTER – Klusterstrasse 69-71 (8LP-Box)

Nachdem Vinyl On Demand mit ihrer 100. Veröffentlichung in Form einer fetten 8LP-Box schon dem vor über einem Jahr verstorbenen deutschen Electronic-Pionier Conrad Schnitzler gehuldigt haben, folgt nun eine ebenso umfangreiche Box seiner Band KLUSTER nach. Das Trio bestehend aus Hans-Joachim Roedelius, Dieter Moebius und Conrad Schnitzler exsistierte nur drei Jahre lang und zwischen 1969 und 1971 erschienen mit „Klopfzeichen“, „Zwei Osterei“ und „Eruption“ drei Platten, die gerne als Klassiker des Krautrocks bezeichnet werden. Sicher waren KLUSTER ähnlich einflussreich wie AMON DÜÜL, CAN, FAUST oder NEU!, aber trotzdem schon immer mehr und auch wie bei dem endlosen Gesamtwerk von Conrad Schnitzler greift der Genrebegriff Krautrock eindeutig zu kurz bzw. verdient mit dem Attribut Avantgarde eine wesentlich würdigere Bezeichnung. Im Gegensatz zu dem meist elektronisch arbeitenden Conrad Schnitzler bedienten sich KLUSTER herkömmlicher Instrumente, die aber mit Kontakt-Mikrophonen ausgestattet waren, was eine spätere Bearbeitung und Manipulation der Sounds möglich machte. Vieles davon nahm schon den späteren Industrial- und Dark Ambient-Sound von THROBBING GRISTLE, CABARET VOLTAIRE oder LUSTMORD vorweg und dies kann man jetzt auch deutlich hörbar mittels der 8LP-Box „Klusterstrasse 69-71“ überprüfen. Die hier enthaltenen 48 Tracks sind alle bisher unveröffentlichte Aufnahmen von Live-Auftritten, die Conrad Schnitzler zusammen mit Wolfgang Seidel und Klaus Freudigmann bestritten hat und schlicht nur mit dem durchnummerierten Titel „Aktion“ benannt sind. Alle Tracks haben dabei weder Anfang noch Ende, gehen ineinander über und sind völlig frei improvisiert. Allerdings ist das Ganze weniger anstrengend als erwartet, denn den „Aktionen“ wohnt trotz aller Störgeräusche und Disharmonie ein gewisser meditativer Fluss inne, ohne natürlich dabei auch nur ansatzweise in New Age-Gefilde zu driften. Dies taten dann allerdings Roedelius und Moebius mit der Nachfolgeband CLUSTER, nachdem Conrad Schnitzler KLUSTER verlassen hatte und die Namensrechte beanspruchte. Dagegen war KLUSTER geradezu archaisch, spröde bis chaotisch und wie sagten KLUSTER in ihrem zweiten Manifest so treffend: „Diese Musik spiegelt unsere technische Welt, zugleich widersetzt sie sich ihr…“, was meiner Meinung nach auch rund 40 Jahre später noch Relevanz hat! Vor allem sollten sich die hippen Drone-Jünger bzw. Fans von NADJA und Aidan Baker mal mit KLUSTER beschäftigen und eventuell wird das zu einigen erstaunten Reaktionen führen. Die 8 hochwertig gepressten LPs der „Klusterstrasse 69-71“ sind in jeweils 4 Fold-Out-Cover gehüllt, deren Innenseiten umfangreiche Linernotes von Wolfgang Seidel, Conrad Schnitzler und Archie Patterson enthalten. Zusätzlich enthält die auf 500 Stück limitierte Box ein Zertifikat und für Vinyl On Demand-Mitglieder liegt ein16teiliges Siebdruck-Postkarten-Set bei. (Marco Fiebag)

Format: 8LP-Box
Vertrieb: VOD-Records
Mailorder: Going Underground
 

Stichworte:
, , , , , , , , , , , , , , ,