Das bald erscheinende fünfte Album von 100BLUMEN auf dem Regensburger Elektronik-Label Ant-Zen ist – um bei Mao-Zitaten zu bleiben – ein großer Sprung nach vorne. „Distrust Authority“ heißt es und verlässt die Pfade des für 100BLUMEN vormals typischen Rhythm Noise. Zu der immer noch reichlich vorhandenen Elektronik treten nun Schlagzeug und E-Gitarre. An dieser Stelle könnte mancher vorschnell schreien „Aha, noch einer der auf den Postrock-meets-Industrial-Zug aufspringt“, darf sich danach aber postwendend in die Ecke der Schande stellen. Viel mehr ist diese schon bei den letzten Live-Auftritten zu verfolgende Entwicklung mit Blick auf die Punk-Vita von Anarcho-Tüftler Marcel mehr als konsequent. Mehr ATARI TEENAGE RIOT und BigBeat (auch wenn der Vergleich selbstredend hinkt) als MOGWAI oder NÄO. Insgesamt fällt „Distrust Authority“ wesentlich musealer, vielschichtiger und dichter als seine Vorgänger aus. Statt Tracks finden sich hier Songs – und zwar zehn Stück. Keine Sorge: an Drive verliert das Album deshalb keineswegs und transportiert durch die mit Bedacht eingestreuten Vocals (ja, Vocals bei „In Shining Armour“!) und die neue Instrumentierung angenehm ehrliche Wut, aber auch eine ganze Palette anderer Emotionen. Überhaupt ist „Distrust Authority“ das bis dato dynamischste 100BLUMEN-Album. Eine bemerkenswerte Verwandlung, die vielleicht nicht jeder Fan des alten Rhythmus-Sounds begeistert mitgehen, aber jenseits dieses Kreises viele neue Anhänger der 100BLUMEN-Bewegung finden wird. Mein persönlicher Anspieltipp ist übrigens „All Cats Are Beautiful“, das sich musikalisch schon fast im BigBeat-Sound bewegt und angenehm an den Cyberpunk von THE PRODIGY erinnert. Ohrwurm-Charakter! Der große Sprung nach vorn ist geglückt – und wie. (APL)
Format: CD |