Dank Ina Van Itas bin ich schon vor einiger Zeit auf das dänische Damen-Trio GIANA FACTORY aufmerksam geworden, aber zu diesem Zeitpunkt gab es nur deren erste EP „Bloody Game“ als Import und selbst diese war vergriffen. Viel war über die hübschen Mädels aus dem Umfeld von TRENTEMØLLER und THE RAVEONETTES allerdings nicht zu erfahren, doch jetzt wird alles gut, denn das Debüt-Album ist endlich erschienen und auch flächendeckend in Europa erhältlich. „Save The Youth“ erfüllt bei mir alle Erwartungen, die diverse YouTube-Clips bei mir geweckt hatten und geht sogar noch darüber hinaus. Die 10 versponnen-reduzierten, leicht unterkühlten wie gefühlvollen Noir Pop-Songs lösen in mir ähnliche ergreifende Gefühle aus, wie seiner Zeit das Debüt von THE XX und laufen seit dem rund um die Uhr. Dabei springen einen die Songs von GIANA FACTORY nicht gleich vordergründig an, sondern schleichen sich subtil von hinten ins Ohr und Hirn. Neben der markant-skandinavischen Stimme von Sängerin Loui Foo (noch nie klang das Wort „Computer Game“ für mich anziehender) ist es auch die wimmernde THE CURE-Gedächtnis-Gitarre von Lisbet Fritze und der brummende Vintage-Elektronik-Park von Sofie Johanne, welche in ihrer Gesamtheit eine runde Summe ergeben, die atmosphärisch und groovig zu gleich ist. Außerdem nehmen die meisten Songs in ihrem Lauf noch eine Wendung und man weiß nie, was einen noch am Ende erwartet. „Mächtig gewaltig“ würde Benny von der Olsenbande dazu sagen, was seine Landsmädels hier gemacht haben und „Save The Youth“ ist schon jetzt für mich eines der besten Alben des Jahres 2012! Bei der CD-Version des Albums gibt es übrigens eine Bonus-CD mit den vier Tracks der 10“-EP, zwei unveröffentlichten Demos und die Single-Remixe von AUTOLUX, GLASVEGAS, VETO und TRENTEMØLLER dazu. Dem Vinyl liegt dagegen ein Download-Code bei, der ebenfalls das Bonus-Material enthält und somit dürfte für ausreichende Gerechtigkeit bei den Formaten gesorgt sein. Unbedingt hören, kaufen und hingehen! (Marco Fiebag)
Format: LP/2CD |
Stichworte: |