TENHI – Saivo (CD)

Die Finnen von TENHI sind schon länger meine Favoriten, wenn es um melancholische Klänge geht. Wenn man die magisch-düsteren Musikwelten von TENHI erfassen möchte, muss man sich wohl in die finnischen Wälder und einsamen Seen ihrer Heimat begeben, wo Zeit keine Rolle zu spielen scheint. So ist wohl auch die endlos lange Entstehungsphase ihres neuen Werkes „Saivo“ zu erklären, die sich über vier lange Jahre hinzog.

Aber das war bei den bisher erschienen anderen fünf Alben von TENHI nicht anders, wie IImari Issakainen in einem Interview bestätigt: „Unser Tempo war auch in der Vergangenheit nicht atemberaubend schnell, wir geben den Tracks eben die Zeit sich in unserem Sinne zu entwickeln und zwar so, wie wir es genau haben möchten.“ Das Thema der neuen CD dreht sich diesmal nicht unbedingt um dunkle Jahreszeiten oder um die einsame Natur, sondern der Blickwinkel geht in Richtung Glaubenswelt, denn „Saivo“ ist in der Welt des Glaubens bei den Samis eines der Totenreiche, die nur durch einen doppelbödigen See erreicht werden kann. Das Reich soll ein Spiegelbild der Gesellschaft sein, denn dort können verstorbene Familien ein zufriedenes Leben im Gleichklang führen, dem Paradies fast gleichgesetzt – ein schöner Gedanke. Für Sänger Tyko Saarikko stellt sich das Thema der neuen Platte in etwa so dar: „Der Titel bezieht sich auf einen imaginären Ort, eine jenseitige Reise und auf das Element Wasser,  jeder Song steht für sich in dieser Ideenwelt von Saivo, in der Inspiration wie ein Strom fließt und die Erinnerungen an die Verstorbenen in sich trägt.“

Musikalisch geht es wieder eher in die ruhigen Instrumentalgewänder mit Klavier und Gitarre sowie Schlagzeug/ Perkussion, zu den tieftraurigen Cellos und Streichern gesellen sich die sakral, mehrstimmigen Gesänge. Daher ist das Album ein fast intimes, introvertiertes Stück Musik geworden  – alle zwölf Titel werden gesungen, die Platte verströmt zugleich etwas Minimalistisches, ist aber beim genauen Zuhören sehr viel komplexer angelegt, als beispielsweise das Vorgängeralbum „Maaäet“ – zart, spirituell, energetisch und doch kraftvoll auf seine ganz eigene Weise. Vielleicht erscheinen die Alben von TENHI auch deshalb immer in gewissen Abständen, weil es eben eine besondere Kunst ist und die kann bekanntlich im Kreativprozess dauern. TENHI haben wieder einmal große Musik für dunkle Jahreszeiten zelebriert, zudem ist auch die Optik in Form des Covers und Booklets überaus gelungen. Unbedingter Tipp!

(S.Ericksen)

Format: CD
Vertrieb: PROPHECY
Mailorder: Going Underground
 

Stichworte:
, , ,