Donnerstag, 24. Juni 2010
Der kleine Benny Nilsen mit der großen Brille ist schon weit in der Welt herum gekommen. Beginnend in den kalten Schlachthäusern Schwedens (Morthond/Morthound) ging seine Reise über den großen Teich zum Grind Ambient-Label Malignant (HAZARD) und auf den halben Wege wieder zurück auf die Insel zu Ash International bzw. letztendlich zum renommierten Touch-Label (BJ NILSEN). (weiterlesen…)
|
Stichworte: BJ NILSEN, BLACK 51, COLD MEAT INDUSTRY, HAZARD, MORTHOND, MORTHOUND, REZIS, TOUCH
|
|
Sonntag, 20. Juni 2010
Die (Wieder-)Veröffentlichung von Rozz Williams’ „Lost Recordings” geht in die fünfte Runde. Unter dem Projekttitel The Happiest Place on Earth (der natürlich an Disneyland anspielt) 1986 auf Tape gebannt, knüpfen die von Williams und Chuck Collison gemachten Aufnahmen nahtlos an Premature Ejaculation-Tracks an. Auf „Body of a Crow“ finden sich 26 kurze Stücke, die wieder stark loopbasiert sind. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 51, CHUCK COLLISON, PREMATURE EJACULATION, REZIS, ROZZ WILLIAMS, THE HAPPIEST PLACE ON EARTH
|
|
Montag, 14. Juni 2010
„Nothing is for all/in this colony of puppets“
Thomas Ligotti gehört zu den originellsten und talentiertesten Verfassern unheimlicher Literatur. Während andere Autoren ihre Texte dank Textverarbeitungsprogrammen zu endlosen Romankonvoluten aufblähen, an deren Ende der Einbruch des Unheimlichen in die Welt meistens abgewendet werden kann, also der (konventionellen Rezeptionsbedürfnissen entgegenkommende) wärmende Mantel des Happy Ends den Leser wohlig umhüllt, die Unordnung – (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARTIKEL, BLACK 51, THOMAS LIGOTTI
|
|
|
Mittwoch, 9. Juni 2010
In dem vor einigen Monaten geführten Interview mit Kal Cahoone konnte man sich bereits ein Bild davon machen, wie umtriebig die aus Denver stammende Sängerin schon seit Jahren ist. Das Debütalbum ihrer derzeit auf Eis gelegten Band TARANTELLA kann man als ihren bisher größten Erfolg ansehen, zugleich auch als ein Werk, dass ihren Hauptmotiven den adäquatesten Ausdruck verleiht. Spanische und englische Vocals, Emotionalität und Coolness, Country und Worldmusic, Temperament und Melancholie – all diese Dinge reichen sich die Klinken in die Hand, Kal und ihr Kollege John Rumley scheinen wirklich am ehesten zwischen all diesen Orten zuhause zu sein. Vor kurzem ist Kals Solo-Debüt in Form einer fünf Songs umfassenden EP erschienen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 51, DENVER SOUND, HELMET ROOM, KAL CAHOONE, REZIS, TARANTELLA
|
|
Mittwoch, 9. Juni 2010
Es gibt Filme, deren Entstehungs- und Vertriebsgeschichte dermaßen verworren und skurril ist, dass sie einen eigenen Film verdient hätte. Zu diesen Filmen zählt zweifelsohne der 1973 gedrehte Okkultthriller The Wicker Man. Diesem hat der englische Journalist Allan Brown zwar keinen Film, dafür aber ein mehr als lesenswertes Buch gewidmet, das, nach seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2000, nun in einer überarbeiteten Form neu aufgelegt wurde.
(weiterlesen…)
|
Stichworte: ALLAN BROWN, BLACK 51, BRIT EKLAND, CHRISTOPHER LEE, EDWARD WOODWARD, NATURE AND ORGANISATION, PAUL GIOVANNI, REZIS, THE WICKER MAN
|
|
Sonntag, 6. Juni 2010
Vor drei Jahren erschien auf Important Records relativ unbeachtet ein qualitativ hochwertiger Live-Mitschnitt der italienischen Experimental-Formation LARSEN, welcher mit einer illustren Schar Gäste aufwartete. So trat bei der Aufführung in einem Turiner Theater im Jahre 2006 neben JULIA KENT, JOHANN JOHANNSSON und BABY DEE niemand geringeres als DAVID TIBET als Sänger auf und gemeinsam mit der Chorgeographie einer russischen Tänzerin vertonten sie Typographien des tschechischen Avantgardisten und Surrealisten KAREL TEIGE in Wort, Ton und Tanz. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BABY DEE, BLACK 51, CURRENT 93, DAVID TIBET, JOHANN JOHANNSON, JULIA KENT, KAREL TEIGE, LARSEN, REZIS
|
|
|
Dienstag, 1. Juni 2010
Am derzeitigen Grunge-Revival nehmen nicht nur Bands wie ALICE IN CHAINS, PEARL JAM und SOUNDGARDEN teil, auch HOLE legen mit „Nobody`s Daughter“ nun einen neuen Longplayer vor. Von Frontfrau Courtney Love hatte man zuletzt vor einigen Jahren als Solokünstlerin gehört, die ihre ironisch „America`s Sweetheart“ betitelte Punkrock-Breitseite auf die Welt losließ, als diese schon nicht mehr damit rechnete.
(weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 51, COURTNEY LOVE, HOLE, REZIS
|
|
Samstag, 29. Mai 2010
ATARAXIA war schon immer mehr als eine reine ‚Band’ – bei den Italienern geht es nicht nur um die Musik – hier sind kreative Lebenskünstler, Philosophen, Lebens-Studenten und Historiker am Werk, uns ihre Welt durch ihre Musik näher zu bringen; den Geist alter Zeiten wiederzuerwecken und die Zuhörenden dorthin zu entführen. ATARAXIA verstehen sich selbst als Künstler, die ihren Ausdruck durch Musik, Malerei, Dichtung und Theater finden. Francesca Nicoli und ihre Mitstreiter sehen sich des weiteren als reisende Musikanten (reisend im Sinne von äußeren und inneren Reisen), wobei die Musik für die akustische Umsetzung ihrer eigenen Stille steht, die sie beim gedanklichen wie realen Reisen an alte, ehrenvolle Plätze umgibt. „ATARAXIA“ ist ein Synonym für eine spirituelle Balance zwischen physischer und psychischer Perfektion, die reell nicht erreichbar ist.
(weiterlesen…)
|
Stichworte: ATARAXIA, BLACK 51, REZIS
|
|